Höchste Sicherheit für deine Daten
Datenschutz ist für uns kein Zusatz, sondern die Grundlage. Mit virgilSONO verarbeitest du sensible Patient:innendaten jederzeit sicher, verschlüsselt und DSGVO-konform – damit du dich darauf verlassen kannst, dass Vertraulichkeit an erster Stelle steht.
Wo deine Daten sind
Europäische Rechenzentren
Speicherung ausschließlich in europäischen Rechenzentren (Hetzner, Deutschland)
Keine Drittländer
Keine Übertragung in Drittländer
Automatische Löschung
Automatische Löschung nach kurzer Zeit (Audio-Dateien max. 30 Tage, Transkripte wenige Tage)
Was wir für deine Sicherheit tun
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
TLS/HTTPS
Verschlüsselte Speicherung
In Datenbanken und Cloud-Storage
Pseudonymisierung
Keine Klarnamen, nur interne IDs
Automatisierte Löschroutinen
Für Audio, Transkripte und Logs
AVV-Verträge
Mit allen Subdienstleistern (Hetzner, Gladia, Langdock, Clerk)
Deine Verantwortung
Auch als Therapeut:in bleibst du Verantwortliche:r für die Datenverarbeitung. Wir unterstützen dich mit allen technischen und organisatorischen Maßnahmen, aber:
Hole die Einwilligung deiner Patient:innen ein
Verwende sichere Passwörter und Geräte
Achte auf den Schutz deines Praxisnetzwerks
Transparenz
Wir dokumentieren alle Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 DSGVO.
Eine Übersicht über Speicherorte, Löschfristen und Rechtsgrundlagen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
„Als Therapeut kenne ich die Verantwortung im Umgang mit Patient:innendaten. Darum ist virgilSONO von Anfang an konsequent auf Datenschutz und Sicherheit ausgelegt."– Christian Martin, Gründer von virgilSONO